- Ordnung & Stauraum
- Sicherheit
- Transporterzubehör
- Fahrzeugbauteile
- Komplettaufbauten
- Sale %
Spriegel & Verdeckgestelle
Spriegel und Verdeckgestelle können in einer Vielzahl von Konfigurationen hergestellt werden, je nach den persönlichen Wünschen des Kunden.
Individuelle Plannenaufbauten für LKWs Transporter
Spriegel und Verdeckgestell werden häufig synonym verwendet, wobei der oder die eigentlichen Spriegel nur die Bezeichnung für die Unterkonstruktion von Planen ist, die in die Bordwände eingesteckt oder aufgesteckt werden. Üblich sind z.B. Querspriegel, die quer zur Fahrtrichtung in die Bordwände von Anhängern gesteckt werden, oder gebogene Spriegel, die senkrecht auf die Bordwände, in die Eckrungen oder den Pritschenboden gesteckt werden können.
Verdeckgestell ist daher der Oberbegriff und meint alle Ausführungen eines Planenaufbaus auf Transportern, Anhängern, Lkw oder anderen Fahrzeugen wie Bahnwagen, Containern o.ä.
Verdeckgestelle sind aus dem Einsatz vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken, aber auch im privaten Bereich werden sie immer beliebter. Dieser Trend lässt sich durch die vielen Vorteile:
- Schützen das Ladegut vor Witterungseinflüssen;
- Verhindern Ladungsverlust bei Schüttgütern (Häckselgut, Sägepäne, Sand, …);
- Schützen vor ungewollten Blicken;
- Ermöglichen einen eingeschränkten Zugang zum Inhalt.

Spriegelaufbau: die wichtigsten Aspekte, die bei der Bestellung zu beachten sind
1. Größe und Form
Das Dach wird durch Längsrohre oder Querröhre gebildet. Es kann gerade, schräg oder aerodynamisch sein. Ein geneigtes Dach sorgt für eine bessere Wasserableitung und verhindert so die Bildung von Eis und Frost.
2. Ausführungen
- Einfaches Hamburger Verdeck;
- Einseitige oder beidseitige Schiebeplane (Curtainsider);
- Rollplanen oder Planenrollos;
- Mit festem oder verschiebbarem Dach;
- Feste oder abnehmbare Gestelle;
- Höhenverstellbare Ausführungen.
Die seitlichen Planen können als Schiebeplanen ausgeführt werden, was einen schnelleren Zugang ermöglicht und das Be- und Entladen der Fracht vereinfacht. Dies ist sinnvoll bei häufigem seitlichem Auf- und Abladen.
Die Erfahrung zeigt, der Zick-Zack-Verschluss an den Ecken sowie Drehkrampen an den Bordwänden ist die beliebteste Variante. Drehspanner, Gurtspanner, Spannrolle oder andere Verschlussmöglichkeiten sind lieferbar.
3. Die Werkstoffe
Aluminium und Stahl werden als notwendige Materialien verwendet. Durch diese Auswahl erreichen wir die perfekte Kombination aus Festigkeit, Haltbarkeit und optimalem Gewicht. Die Eckrungen/Ecksäulen sind geschweißt und für einen optimalen Korrosionsschutz, feuerverzinkt.
Anhänger Aufbau mit Plane. Als Abdeckungen werden mit Dekra zertifizierte (in Anlehnung an VDI 2700 Blatt 3.3) PVC-Plane oder der luftdurchlässigen PE-Monofil-Netzplane verwendet. Sie sind ausreichend langlebig, reißfest und resistent gegen Umwelteinflüsse (Regen, Schnee, Sonnenlicht). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das Logo und/oder gewünschte Bilder zusätzlich aufzudrucken.
4. Montage und Fertigungszeit
Die Herstellung erfolgt individuell, speziell nach den vorgegebenen Maßen und unter Berücksichtigung aller Wünsche der Kunden. Wir bieten verschiedene Verdeckgestelle für Fahrzeuge bis 7,5 t zGG an. Der Spriegelaufbau kann bei uns vor Ort (Knautnaundorfer Str. 215A, 04249 Leipzig) erfolgen oder wir versenden die Teile als Bausatz.
Die Herstellungszeit ist ein individueller Aspekt, der von vielen Parametern des Auftrags und der Geschwindigkeit der Genehmigung aller Details durch den Kunden beeinflusst wird. Die Herstellung eines Spriegels für einen PKW-Anhänger oder Transporter dauert im Durchschnitt 4-8 Wochen.